
Das Finale
Bei herrlichem Sommerwetter im Oktober ging am 14.10.2018 das letzte Meisterschaftsspiel der Saison 2018 über die Fairways unseres Heimatclubs GC Leopoldsdorf. 2x9 Loch waren zu spielen, 27 ORFler und 4 Gäste waren dabei. Leider frischte mitten im Turnier der Föhn auf – was so manchen Score im wahrsten Sinne des Wortes verblies. Nicht so den von Alexander Zauner-Seitz, der mit HC 18 sensationelle 40 Netto-Punkte erspielte und sich mit 30 Bruttopunkten (6 über Par) den Tagessieg in dieser Wertung sicherte. Mit 13 Brutto-Punkten war Ruth die beste Dame des Tages.
Den besten Score lieferte jedoch Golf-Neuling Werner Rabatsch. Mit HC 45 spielte er unglaubliche 50 Nettopunkte, sicherte sich den Sieg in der Gruppe C und darf sich nun über sein neues Handicap von 31 freuen. Auf Platz 2 ein ebenfalls groß aufspielender Gerhard Schmid, der ebenfalls mit HC 45 tolle 40 Nettopunkte schaffte. Platz 3 ging an Maria Sharman mit 34 Punkten.
In Gruppe B schlug Aufsteiger Gerald Schwarzinger gleich wieder zu und holte sich mit 35 Nettopunkten den Gruppensieg. Vor Ruth, ebenfalls 35 und Gerlinde Kuresch, 31. Und in Gruppe A gab es durch den Brutto-Sieg von Alexander Zauner-Seitz den Tagessieg für Präsident Christian Stöger mit 35 Nettopunkten, vor Walter Holzinger 34 und Axel Reiman 31.
Die Gästewertung holte sich Günther Mühl mit 36 Nettopunkten, Nearest-to-the-Pin ging an Walter Holzinger. Die weitesten Abschläge hatte bei den Damen Nannan Li und bei den Herren Werner Rabatsch. Mit der Preisverleihung, einem gemütlichen Essen im Clubhaus und der Prämierung der Jahressieger ging die Saison 2018 zu Ende.
Die Jahressieger
Es ist wieder einmal sehr knapp geworden – und es gab im letzten Turnier noch so manche Überraschung. Wenngleich die Führenden in der Bruttowertung ihren Platz behaupten konnten. In Abwesenheit der langjährigen ORF-Meisterin Rikki Wüstenhagen ging der Meistertitel nun erstmals an Ruth mit 45 Bruttopunkten aus 4 Turnieren. Bei den Herren war Walter Holzinger der Titel zum 2. Mal nicht zu nehmen, er schaffte tolle 93 Bruttopunkte.
In den Gruppen gab es noch einige Veränderungen. Langzeitführende Doris Stöger wurde in Gruppe C noch abgefangen und landete schließlich nur auf Platz 4 mit 135 Punkten – auch wenn bei der Preisverleihung ein Rechenfehler passiert ist und sie irrtümlich auf Platz 1 platziert wurde. Mit den Ergebnissen von Leopoldsdorf wurde es noch sehr knapp: auf Platz 3 schaffte es Ernst Kremser mit 138, Platz 2 ging an Gerhard Schmid mit 139 und den Sieg holte sich Gerald Schwarzinger mit 140 Nettopunkten.
In Gruppe B fiel Bruttosiegerin Ruth aus der Wertung (sie wäre 2. Geworden), damit ging Platz 3 an Ivo Weigl mit 125 Zählern, Platz 2 an Schriftführerin Irene Gangel mit 129 und den Sieg holte sich der Langzeitführende Martin Stöger mit 142 Punkten ab.
Knapp ist es auch noch in Gruppe A geworden. Punktegleich mit Präsident Christian Stöger wurde Kassier Manfred Spendling mit 131 Zählern 3., Walter Holzinger als 3. Fiel als Bruttosieger aus der Wertung. Philip Miroschnitschenko verpasste letztlich nur um einen Punkt Platz 1 und wurde mit 142 Zählern 2., den Sieg in Gruppe A holte sich Alexander Zauner-Seitz mit seiner sensationellen 44er-Runde mit 143 Nettopunkten aus vier gewerteten Turnieren.
Die Tagessieger durften sich über gute Weine freuen, die Jahressieger wurden mit neu designten Pokalen, organisiert von unserem Kassier Manfred Spendling, bedacht.



